Schulung der öffentlich bestellten Sachverständigen im Schornsteinfegerhandwerk NRW Dülmen

In der Schornsteinfegerakademie Dülmen fand heute, am 01.10.2025 eine Schulung der öffentlich bestellten Sachverständigen im Schornsteinfegerhandwerk Nordrhein-Westfalen statt. Ziel der Veranstaltung war es, die besondere Fachkunde der Sachverständigen weiter zu vertiefen und sie auf aktuelle Entwicklungen vorzubereiten.
Öffentlich bestellte Sachverständige nehmen im Schornsteinfegerhandwerk eine herausgehobene Rolle ein: Sie stehen für besondere Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, absolvieren sie regelmäßig ein hohes Maß an Schulungen und Weiterbildungen.
Ein Schwerpunkt der heutigen Schulung lag auf den aktuellen Anforderungen im Brandschutz sowie bei der Überprüfung und Bewertung von Abgasanlagen. Hier wurden neueste technische Entwicklungen, gesetzliche Vorgaben und praxisnahe Fallbeispiele behandelt, um den Sachverständigen das notwendige Rüstzeug für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit zu vermitteln.
„Unsere Sachverständigen sind ein verlässlicher Partner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden sowie Betriebe. Durch ihre umfassende Expertise und Neutralität leisten sie einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit, Qualität und Vertrauen im Schornsteinfegerhandwerk“, betont der Landesfachverband.
Die Veranstaltung in Dülmen machte deutlich, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung ist, um komplexe Fragestellungen objektiv bewerten und fachlich fundiert beantworten zu können. So sichern die Sachverständigen nicht nur den hohen Qualitätsstandard des Handwerks, sondern stärken auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in ihre Arbeit.
zurück