Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Nachwuchstalente glänzen bei der Deutschen Meisterschaft des Schornsteinfegerhandwerks in NRW Nordrhein-Westfalen

Nachwuchstalente glänzen bei der Deutschen Meisterschaft des Schornsteinfegerhandwerks in NRW Nordrhein-Westfalen

Großer Jubel im Landesfachverband Nordrhein-Westfalen: Die jungen Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger aus NRW haben bei der Deutschen Meisterschaft des Schornsteinfegerhandwerks herausragende Leistungen gezeigt.
„Wir sind unglaublich stolz auf unseren Nachwuchs“, betont der Landesfachverband. „Die Ergebnisse beweisen, wie viel Talent, Wissen und Engagement in den jungen Kolleginnen und Kollegen steckt.“

Die Sieger im Überblick:

• 🏆 Landessieger: Hugo Blume (Innung Köln, Ausbildungsbetrieb Sven Gogol)
• 🥈 2. Platz: Mads Böcker (Innung Münster, Ausbildungsbetrieb Jörg Hentschel)
• 🥉 3. Platz: Max Peter Kram (Innung Düsseldorf, Ausbildungsbetrieb Marcus Kram)

Auch Max Emde (Innung Arnsberg) und Erik Lepp (Innung OWL) überzeugten mit starken Leistungen und machten das spannende Kopf-an-Kopf-Rennen perfekt.

Der Wettbewerb zeigt einmal mehr: Der Nachwuchs des Schornsteinfegerhandwerks ist nicht nur bestens ausgebildet, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Energiewende und Nachhaltigkeit. Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern beraten auch in Fragen rund um Lüftung, Energieeffizienz, Brandschutz, Klimaschutz und nachhaltiges Heizen.

„Unser Nachwuchs gestaltet mit seiner Arbeit schon heute das Morgen. Sie sind das Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den großen Herausforderungen unserer Zeit. Ihr Einsatz macht den Unterschied“, so der Landesfachverband.
Ein besonderer Dank gilt auch den Ausbildungsbetrieben, die mit ihrem Engagement den Grundstein für diese Erfolge gelegt haben.

zurück