Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Gemeinsam für mehr Sicherheit: Feuerwehrverband NRW und Schornsteinfegerhandwerk NRW bündeln Kräfte und treffen sich am 17.09.2025 in Wuppertal

Gemeinsam für mehr Sicherheit: Feuerwehrverband NRW und Schornsteinfegerhandwerk NRW bündeln Kräfte und treffen sich am 17.09.2025 in Wuppertal

Sicherheit geht nur gemeinsam, unter diesem Motto trafen sich Maria Marschner (Verband der Feuerwehren in NRW e.V.) und Paul Giebeler (Vorstand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesfachverbandes des Schornsteinfegerhandwerks NRW), um die Zusammenarbeit beider Verbände weiter zu vertiefen.

Im Mittelpunkt steht dabei ein klares Ziel: Mehr Schutz und Aufklärung für die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. Erste gemeinsame Schwerpunkte sind die Themen Rauchwarnmelder und Kohlenmonoxid-Warnmelder, lebenswichtige Geräte, die im Ernstfall Menschenleben retten können.

„Feuerwehr und Schornsteinfeger sind nah an den Menschen. Gemeinsam wollen wir das Bewusstsein für Sicherheit und Prävention stärken, damit Gefahren gar nicht erst entstehen oder rechtzeitig erkannt werden“, betonten Marschner und Giebeler.
Doch das Treffen war erst der Anfang: Beide Verbände sind entschlossen, ihre Zusammenarbeit Schritt für Schritt auszubauen. Ziel ist es, in Zukunft noch mehr Themen aufzugreifen, die direkt die Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität der Menschen in NRW betreffen.

Mit dieser Partnerschaft entsteht eine starke Allianz für Aufklärung, Prävention und gelebte Verantwortung.

zurück