Schornsteinfeger*innen und die Kampagne „CO macht KO“ warnen vor Kohlenmonoxid-Gefahren – Paul W. Giebeler zu Gast bei „Hier und heute“

Schornsteinfeger*innen und die Kampagne „CO macht KO“ warnen vor Kohlenmonoxid-Gefahren – Paul W. Giebeler zu Gast bei „Hier und heute“
Düsseldorf, 27. Oktober 2025 – Unsichtbar, geruchlos und doch lebensgefährlich: Kohlenmonoxid (CO) fordert in Deutschland jedes Jahr zahlreiche Verletzte und Todesopfer. Über die oft unterschätzten Gefahren und wirksame Schutzmaßnahmen sprach Paul W. Giebeler, Vorstandsmitglied des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Nordrhein-Westfalen, am 27. Oktober 2025 in der WDR-Sendung „Hier und heute“ mit Moderatorin Anne Willmes.
Im Gespräch erklärte Giebeler, wie Kohlenmonoxid entsteht, warum regelmäßig gewartete Feuerstätten und Lüftungsanlagen so wichtig sind und wie einfach sich Haushalte mit CO-Warnmeldern schützen können. „Vorbeugung macht hier wirklich den Unterschied – sie rettet Leben“, betonte Giebeler.
Weitere Informationen zum Thema bietet die bundesweite Aufklärungskampagne „CO macht KO“ unter www.co-macht-ko.de.
Zum Thema Sicherheit startet der Landesinnungsverband Ende nächster Woche zudem ein Mitmach-Quiz: Unter allen richtigen Einsendungen werden drei CO-Warnmelder verlost – auf Wunsch inklusive Montage durch eine Schornsteinfegerin oder einen Schornsteinfeger. Teilnehmen kann man per E-Mail an info@schornsteinfeger-nrw.de.
Motto: Sicher wohnen – sicher leben!
Denn: Vorbeugung macht den Unterschied.
Der Beitrag ist in der WDR-Mediathek unter „Hier und heute“ vom 27.10.2025 abrufbar.
zurück