|
 |
Erweiterungsneubau der Berufsfortbildungsstätte Dülmen des Schornsteinfegerhandwerks Nordrhein-Westfalen e.V.
Am 28.09.2017 wurde der Erweiterungsneubau der Berufsfortbildungsstätte Dülmen des Schornsteinfegerhandwerks Nordrhein-Westfalen e.V. im Beisein von Vertretern der Stadt Dülmen, dem Handwerkskammerpräsidenten Münster Herrn Hund sowie zahlreicher Gä... |
|
|
 |
Im Amt bestätigt: Der Vizepräsident des Schornsteinfegerhandwerks kommt nach wie vor aus Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, 04. Juli 2017- Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat in der Mitgliederversammlung am 29.Juni in Frankfurt a. M. mit über 100 Delegierten aus 16 Bundesländern seinen Bundesvorstand neu gewählt. Der Präsident Oswald Wilhelm ... |
|
|
Wettbewerbskonformes Verhalten
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen weist in Zusammenarbeit mit der Landeskartellbehörde und dem Landesfachverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW auf die wesentlichen Grunds... |
|
|
 |
Broschüre: Richtig heizen mit Holz
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW hat in Kooperation mit dem Landesfachverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW unter Förderung durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz N... |
|
|
 |
KESSELTAUSCH-KAMPAGNE NRW ERFOLGREICH BEENDET
Fachverband SHK NRW, Verbände- und Industriepartner sind stolz auf über 4.000 eingebaute Kessel in NRW
Die Zeitspanne von März bis August 2014 ist bekannt als „Saure-Gurken-Zeit“ für das SHK-Handwerk. Nicht so in diesem Jahr. Die Kesseltausch-Kamp... |
|
|
 |
Die Delegierten wählen einen neuen Vorstand
Landesfachverband des Schornsteinfegerhandwerks Nordrhein-Westfalen
Landesverbandstag in Oberhausen vom 15.05. bis 16.05.2014
Das Rathaus von Oberhausen war am 15./16. Mai Tagungsort für den Vorstand und die Delegierten der sechs Mitgli... |
|
|
 |
Landesinnungsmeister Andreas Ehlert zum Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf gewählt
In der außerordentlichen Vollversammlung der Handwerkskammer Düsseldorf am 10. April ist der Landesinnungsmeister des Schornsteinfegerhandwerks NRW, Andreas Ehlert, mit großer Mehrheit zum Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf gewählt worden. ... |
|
|
 |
Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
Im April 2013 ist die novellierte Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) bundesweit in Kraft getreten.
Die neue KÜO wurde an das ebenfalls 2013 novellierte Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) angepasst.
Die KÜO dien... |
|
|
 |
Presse LIV Tag NRW Meschede 2013
Neue Vorstandsmitglieder beim Landesinnungsverband NRW
Hilmar Breuer mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Die veränderten Rahmenbedingungen im Schornsteinfegerhandwerk bildeten den Kern der Beratungen beim diesjährigen LV Tag des größten Lande... |
|
|
 |
Pressekonferenz anlässlich des Landesverbandstages
Auf der Pressekonferenz anlässlich des Landesverbandstages des Schornsteinfegerhandwerks Nordrhein-Westfalen informierten Diplom-Ingenieur Martin Pawelczyk (LIV, Vorstand Technik), Roland Beckers (LIV, Vorstand Berufsbildung), Andreas Ehlert (Landesi... |
|
|
|